Steuer Video Tipps

Neuster Steuer Video Tipp

Wege aus dem ID-Dschungel
Videosymbol

Ein Unternehmer in Deutschland kann sich schon mal inmitten vieler unterschiedlicher Identifikationsnummern verlieren. Unser Video führt Sie sicher durch den ID-Dschungel! In nur drei Minuten wissen Sie, wo die vier wichtigsten IDs zu finden sind und wofür sie benötigt werden. (03/25)
Wege aus dem ID-Dschungel
Videosymbol

Ein Unternehmer in Deutschland kann sich schon mal inmitten vieler unterschiedlicher Identifikationsnummern verlieren. Unser Video führt Sie sicher durch den ID-Dschungel! In nur drei Minuten wissen Sie, wo die vier wichtigsten IDs zu finden sind und wofür sie benötigt werden. (03/25)

Für alle Steuerzahler



Mehr Beiträge laden

Für Gründer und Unternehmen



Mehr Beiträge laden

Für Arbeitnehmer



Mehr Beiträge laden

Für Immobilienbesitzer



Mehr Beiträge laden

STEUER NEWS

BFH Pressemitteilung: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug zur Einrichtung eines Arbeitszimmers

Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig. Dies gilt nach einem neuen BFH-Urteil auch dann, wenn der Steuerpflichtige – wie in Zeiten der Corona-Pandemie – (zwangsweise) zum Arbeiten im häuslichen Bereich angehalten ist oder durch die Arbeit im Homeoffice Berufs- und Familienleben zu vereinbaren versucht.

>> mehr erfahren

FG Düsseldorf: Rechts- und Beratungskosten beim Anteilsverkauf einer Enkelgesellschaft

Das FG Düsseldorf hat über die Abzugsfähigkeit von Rechts- und Beratungskosten einer Kapitalgesellschaft im Zusammenhang mit der Veräußerung von Anteilen an einer Enkelgesellschaft durch eine Tochtergesellschaft im Rahmen eines Organschaftsverhältnisses entschieden.

>> mehr erfahren

LSG Hessen: Abhängige Beschäftigung von Bauarbeitern

Das Hessische Landessozialgericht hat in drei aktuellen Urteilen entschieden, dass Bauarbeiter als abhängige Beschäftigte gelten, wenn sie einfache Aufgaben auf Baustellen ausführen, einen festen Stundenlohn erhalten und nicht als eigenständige Unternehmer auftreten.

>> mehr erfahren

BFH: Keine Zweifel an Höhe der Säumniszuschläge für die Zeit ab März 2022

Aufgrund des deutlichen und nachhaltigen Anstiegs der Marktzinsen, der seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 zu verzeichnen ist, bestehen jedenfalls seit März 2022 keine ernstlichen Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Regelung über die Höhe der Säumniszuschläge.

>> mehr erfahren

Wie viel Ethik braucht die Branche?: "Wir brauchen ein gemeinsames Spielverständnis"

Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen wie Meldepflichten. Letztes Beispiel ist die Novelle des Ethical Standards for Tax Planning der IESBA. Doch wie viel zusätzliche Ethik braucht die Branche? Und wo bleibt die eigene Moral? Gedanken hierzu von Prof. Dr. Andreas Suchanek, Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

>> mehr erfahren

Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Schlussbescheide Überbrückungshilfen: Haftungsgefahren in Widerspruchs- und Klageverfahren

Die Phase der Schlussabrechnungen bei den Corona-Überbrückungshilfen wird für Steuerkanzleien zur Herausforderung: Zunehmend müssen sie sich mit Ablehnungs- und Rückforderungsbescheiden auseinandersetzen. Doch das Verwaltungsrecht ist für viele Steuerberater ein ungewohntes Gebiet und bringt neue Haftungsrisiken, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.  

>> mehr erfahren

Mehr Beiträge laden

Vorträge und Veröffentlichungen

Stiftungen – Informationsleitfaden

Herausgeber: Suhens & Partner, Steuerberatungsgesellschaft Unternehmensbereich: Research & Management Consulting Stand: Juli 2010 ...

Pflichten des Geschäftsführers in der Unternehmenskrise

Herausgeber: Suhens & Partner, Steuerberatungsgesellschaft Unternehmensbereich: Research & Management Consulting Stand: Juli 2010 ...

Mehr Beiträge laden

Aktuelles

Termine und Informationen

Mehr Beiträge laden